
![]() ![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Div.St.Qu., den 28.05.1942 Divisionsbefehl der 10. Panzer-Division zur Vorbeitung einer Täuschungsaktion. 10. Panzer-Division Auf höheren Befehl ist das Vorhandensein stärkerer deutscher Verbände im besetzten Westgebiet vorzutäuschen. Hierzu wird befohlen: 1.) Im Augenblick der Verlegung in den neuen Unterkunftsraum führt 10. Schützen-Brigade (ohne Schützen-Regiment 86 und I./Schützen-Regiment 69, aber mit K. 10 und I./Artillerie-Regiment 90) in der nichtmilitärischen Öffentlichkeit die Tarnbezeichnung 91. Infanterie-Division (mot.). 2.) Der Stab der 10. Schützen-Brigade führt von diesem Zeitpunkt ab die Kommandoflagge einer Division, die Fahrzeuge des Stabes und der genannten Truppenteile führen als Divisionszeichen den gelben Strich (wie altes Divisionszeichen im Westfeldzug; Führung von links oben nach rechts unten). Der gelbe Strich ist erst im Augenblick des Abrückens anstelle des jetzigen Divisionszeichens anzubringen. Die Änderung des Divisionszeichens muß auf allen Fahrzeugen, Schildern usw. restlos durchgeführt werden. 3.) Das Unterstellungsverhältnis innerhalb der Division und die Bezeichnungen im Schriftverkehr bleiben wie bisher. Die Truppe ist über die getroffenen Maßnahmen zu belehren, die Gründe sind zu verschweigen. 4.) Alle im jetzigen Unterkunftsraum angebrachten Schilder, Kommandoflaggen, Wegweiser usw. sind von allen Teilen der 10. Panzer-Division mit den jetzigen Erkennungszeichen stehen zu lassen. Im neuen Unterkunftsraum verwenden die zur 91. Infanterie-Division (mot.) gehörenden Truppenteile den „gelben Strich“ für sämtliche Schilder und Hinweiszeichen. 5.) Die im Landmarsch zu verlegende Kampfgruppe Reimann regelt ihren Übungsmarsch so, daß sie am Tage im neuen Unterkunftsraum eintrifft. 6.) Bei Dunkelheit im neuen Raum eintreffende Transporte sind mit Musik zu empfangen oder beim Marsch durch größere Orte mit Musik zu geleiten. Einzelheiten regeln die Regimenter. Die Musik des Panzer-Regiments 7 und Schützen-Regiments 86 empfangen bzw. geleiten die Teile der 10. Panzer-Division, die Musik des Schützen-Regiments 69 die Teile der Infanterie-Division (mot.). Im Entwurf Für die Richtigkeit: Verteiler:
|
|
![]() |
![]() |
Nach Oben |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Die hier zum Teil gezeigten Befehle bzw. Berichte repräsentieren nicht unsere Meinung zu diesen Geschehnissen und sind daher auch nicht als Verherrlichung anzusehen. Es handelt sich hierbei ausnahmslos um Originalmaterial, welches doch eine unentbehrliche Quelle zur Berichterstattung darstellt. Ihr Team von www.wehrmachtlexikon.de |
|
![]() |
![]() |
Zurück |