Der Stahlhelm M 42 ist unter allen Stahlhelmen der häufigste. Das resultiert daraus, dass er am längsten während des Krieges produziert wurde (1942 bis 1945). Viele der M 42 Helme gibt es heute noch, sie sind öfter im Handel als ein M
35 oder M 40. Der M 42 ist mit dem M 40 völlig identisch, bis auf die Tatsache, dass er keinen eingerollten Rand hat. Das entstand wiederum aus dem Versuch, die Produktion zu beschleunigen und billiger zu machen. Also übersprang man einfach den Arbeitsschritt des Randeinrollens. Die Beseitigung des Arbeitsschrittes beim M
40 ergab das Modell 42. Meistens hatten diese Helme keine Abzeichen. Vereinzelt wurden bis 1943 einzelne Abzeichen angebracht. Gegen Ende des Krieges nahm man eine weitere Vereinfachung vor: die Lüftungsniete entfiel. Diese Helme werden gerne als M 45 bezeichnet. |