 |
Inhalt:
Der Band gibt die Ende 1936 erschienenen 280 Zigaretten-Sammelbilder
des Albums "Uniformen im neuen Deutschland. Wehrmacht" wieder. Die 140
Bilder des Heeres schuf Erich R. Döbrich, die 60 Marinebilder Walter
Zeeden und die 80 Abbildungen der Luftwaffe Hanns Zethmeyer - alle waren
seinerzeit bekannte Künstler. Sie lieferten eine herausragende
uniformkundliche Arbeit, die ihren geschichtlichen Wert in der Momentanaufnahme
dieser Uniformen kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges besitzt. Das Album selbst ist heute nahezu unbekannt. Der Quellenwert des Werkes, in dem die Uniformierung der Wehrmacht bis ins kleinste Detail wiedergegeben ist, rechtfertigt die nahezu unveränderte Edition, bei der die Bilder die Originalgröße aufweisen.
Titel: Die Uniformen der Deutschen Wehrmacht im Herbst 1936
- Autor: Keubke & Stadler
- Hardcoverband: mit 80 Seiten und zahlreichen farbigen Abbildungen
- Veröffentlichung: 2007
- Verlag: Schriften zur Geschichte Mecklenburg
- ISBN: 978-3-00-022973-2
- Bestellmöglichkeit |
|