Im Laufe des Krieges konnte mit stetig zunehmender Anzahl das Tragen von metallgeprägten Abzeichen an Schirm- und Bordmützen beobachtet werden. Diese entstanden aus der Truppe selbst heraus und zeigten meist Symbole, Wappen, Embleme usw. der jeweiligen Schiffe, Verbände und Einheiten in oder auf denen der jeweilige Soldat seinen Dienst verrichtete.
Von Seiten der Marineführung wurde das Tragen bzw. die Einführung dieser Abzeichen lediglich nur geduldet. Amtliche Verfügungen zu dieser Thematik gab es wohl nicht, obwohl in einigen Einheiten das Tragen auch befohlen wurde.
Trageweise: Die Metallabzeichen wurden auf der linken Seite der Schirm- und Bordmütze getragen. |