
![]() ![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
In der hier gezeigten Übersicht sehen Sie eine Auswahl von Dienstgradabzeichen bzw. Dienstgradbezeichnungen innerhalb der Kriegsmarine. Um jedoch auch in diesem Bereich einen Schwerpunkt zeigen zu können, haben wir in dieser Aufstellung lediglich Beispiele zur marineblauen Bekleidung dargestellt. Sofern Sie weitere Informationen zu diesem Thema einsehen möchten, schauen Sie bitte in dem dafür vorgesehenen Bereich: Dienstgrade / Rangklassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
nach oben |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
nach oben |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
nach oben |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nach oben |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
nach oben |
![]() ![]() |
![]() |
1.) Die Bezeichnung Kommodore war im eigentlichen Sinn kein Dienstgrad sondern eine Dienststellungsbezeichnung. Diese stand für Führer bestimmter Flottenverbände. Aufgrund ihrer Stellung als Seebefehlshaber waren die Kommodore eigentlich den Admiralen zuzuordnen. Insgesamt wurden in der Zeit zwischen 1933 und 1945 fünf Marineoffiziere zum Kommodore ernannt. Die Dienststellungsbezeichnung eines Kommodore wurde vergeben an: |
|
![]() |
![]() |
Zurück |