Ab 1933 wurden die Helmabzeichen des Reichsheeres durch die der Wehrmacht ersetzt. Sie waren bei allen Helmen gleich. Ab dem 17.2.1934 wurde das Staatswappen innerhalb der Wehrmacht (Heer, Luftwaffe und Marine) auf der rechten Seite in den Farben schwarz-weiß-rot, gesehen von links oben nach rechts unten, angebracht. Das Wappen war 3,3 cm breit und 4 cm hoch. Das neue Schild wies unten einen gerundeten Übergang auf. Diese Rundung wurde in späterer Zeit noch mehr abgeflacht.
Das Wappen wurde auf der linken Seite des Helms getragen. Dieses bestand aus einem nach rechts blickenden Adler mit nach unten hängenden Flügeln. Der Adler war gold auf schwarzem Untergrund. Das Abzeichen war 3,8 cm hoch und 3,1 cm breit und wurde 3 mm unterhalb des Lüftungslochs angebracht. |