Jenisch, Hans
|
Hans Jenisch trat im April 1933 als Seeoffiziersanwärter in die Reichsmarine ein. Nach dem Durchlaufen seiner seemännischen Ausbildung auf dem Segelschulschiff Gorch Fock, folgte für den Seekadetten Jenisch eine Bordausbildung auf dem leichten Kreuzer Karlsruhe, sowie auf dem Panzerschiff Deutschland. Im Mai 1937 meldete sich Hans Jenisch, mittlerweile im Rang eines Leutnants zur See, freiwillig zur neu entstehenden U-Bootwaffe der Kriegsmarine. Nach seiner U-Bootsausbildung an der U-Schule in Neustadt und einem U.T.O Lehrgang an der Marineschule Flensburg/Mürwik trat Jenisch im Januar 1938 seinen Dienst als II.W.O. auf U-32 (Typ VII-A) an. Nach Kriegsausbruch diente Jenisch als I.W.O. auf U-32, auf dem er seine ersten zwei Feindfahrten absolvierte. Bei diesen beiden Feindfahrten von U-32 (Typ VII-A) war er an der Versenkung von sieben Schiffen einschließlich des Zerstörers H.M.S. Exmouth beteiligt.
Im Februar 1940 übernahm Jenisch das Kommando von U-32 von Paul Büchel. Zur ersten Feindfahrt unter seinem Kommando wurde U-32 befohlen ein TMB-Minenfeld vor die Hafeneinfahrt von Liverpool zu legen. Die Operation fand ihren Erfolg als der 5000 BRT. große Frachter Counseller in dem gelegten Minenfeld versank. Auf dem Rückmarsch zum Stützpunkt fuhr U-32 mehrere Angriffe auf alliierte Einzelfahrer, bei denen
...weiterlesen
|
Auswählen
|