Zum Thema Hängematten konnte bisher relativ wenig in Erfahrung gebracht werden. Der einzige Anhaltspunkt, der bisher von Seiten der Redaktion gefunden werden konnte, bildet ein Hinweis über die sogenannte Landungs- und Tropenausrüstung der Kriegsmarine.
Hierbei handelte es sich um eine Netzhängematte, die an die Truppe ausgegeben wurde. Diese bestand aus dreidrähtigem Hanfgarn mit Maschen von 4 x 7,5 cm Seiten- bzw. Diagonallänge. Über die gesamte Länge der Hängematte wurden 55 Maschen und in der Breite 26 Maschen verarbeitet. Die sechs äußeren Maschenreihen der Längsseiten sowie die beiden Endreihen waren aus doppeltem Garn gearbeitet.
Zum Aufhängen der Netzhängematte dienten an den Enden jeweils 20 Doppelnitzeln aus vierfachem Garn mit je 50-60 cm Länge. Dabei wurde eine sogenannte Nitzel zu einem Auge vereinigt, durch welches dann jeweils ein 2 m langer Aufhängestrick mit 7 mm Stärke gezogen wurde.
|