Beschreibung |
Tätigkeitsabzeichen |
Nr. |
Ein gotisches "V" |
Verwaltungsoffizier |
3.) |
Zwei nach oben und unten weisende ineinander verschlungene Blitze |
Geprüfter Fernsprecher |
|
Zwei gekreuzte und gezackte nach unten zeigende Blitzstrahlen |
Geprüfter Fernschreiber |
|
Zwei gekreuzte Kanonenrohre |
Waffenpersonal (Flakartillerie und Rgt. GG) |
4.) |
Zwei gekreuzte Gewehre |
Waffenpersonal (Flieger- u. LN-Truppe) |
|
Ein "Kühlergrill" mit nach rechts gerichtetem Luftwaffenadler |
Kraftfahrpersonal |
1.) |
Ein in Frakturschrift gezeigtes "F" |
Feuerwerker |
|
Ein nach unten gerichteter Blitz mit zwei Zacken |
Truppennachrichtenpersonal |
|
Ein Äskulapstab |
Sanitätspersonal |
|
Ein Flugzeugmotorblock mit einem zweistrahligen Propeller |
Geräteverwalter für Flugzeuggerät |
2.) |
Ein aufrechtes Rad mit einem Flügel auf der linken Seite |
Geräteverwalter für Kraftfahrzeuggerät |
|
Fünfstrahliger kleiner Propeller umrandet von Eichenblättern mit kleinen Flügeln |
Fliegertechnisches Personal |
5.) |
Ein nach re. oben zeigendes Flakgeschütz mit Eichenlaubkranz und Flügelpaar |
Flakartillerie |
|
Eine geflammte Bombe mit einem rautenförmig überstickten Bombenkörper |
Waffenpersonal für leichte Bomben |
|
Das selbe Abzeichen aber mit zwei zusätzlich seitlichen Flammenzungen |
Waffenpersonal für schwere Bomben |
|
Ein mit der Öffnung nach unten zeigendes Hufeisen |
Hufbeschlagpersonal |
|
Eine Eichenlaubzier mit beiderseits Blättern und einem Flügelpaar dazu ein got. E |
E-Meßleute der Flakartillerie |
6.) |