
![]() ![]() |
![]() |
|||
|
||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Die hier zum Teil gezeigten Befehle bzw. Berichte repräsentieren nicht unsere Meinung zu diesen Geschehnissen und sind daher auch nicht als Verherrlichung anzusehen. Es handelt sich hierbei ausnahmslos um Originalmaterial, welches doch eine unentbehrliche Quelle zur Berichterstattung darstellt. Ihr Team von www.wehrmachtlexikon.de |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Oberleutnant Meyer hat sich in insgesamt 402 Feindflügen als Stuka-Flugzeugführer hervorragend ausgezeichnet und große Erfolge errungen. Seine unermüdliche Einsatzbereitschaft, überlegenes fliegerisches Können, Verantwortungsbewusstsein und Draufgängertum heben ihn weit aus....weiterlesen |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Wachtmeister Fritz Petersen schoß in den schweren Abwehrkämpfen um Rshev am 05.08.1942 sieben, am 10.08. fünf und am 12.08.1942 weitere vier schwere und schwerste feindliche Panzer ab. Bis Ende August 1942 vernichtete er an der Ostfront insgesamt 31 feindliche Panzer. |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Als Kommandierender General und Befehlshaber im Luftgau VI war General der Flakartillerie August Schmidt für einen wichtigen Sektor der Luftverteidigung des Reiches verantwortlich. Für seine großen Verdienste, die er in dieser Stellung erwarb, wurde ihm das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Feldwebel Wittig war in den Kämpfen um die Höhe 250, 2 km südl. Stolbezkoje am 16. u. am 18.02.1943 als Zugführer eingesetzt. Er zeichnete sich durch klare Führung u. beispielhafte Einsatzfreudigkeit aus. Bei diesem Kämpfen griffen 8 Russenpanzer mit Infanteriebegleitung an. 4 Panzer...weiterlesen |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
ZURÜCK |